Kommende Veranstaltungen
Mi, 01.06.2022, Ganztägig –
Sallingberg
Ziermohnblüte im Mohngarten Armschlag
www.mohndorf.at
Fr, 01.07.2022 - So, 31.07.2022, Ganztägig –
Sallingberg
Mohnblütenmonat
http://www.mohndorf.at/im-mohndorf-geniessen/veranstaltung/mohnbluetenmonat-juli/
Fr, 01.07.2022 - So, 31.07.2022, Ganztägig –
Sallingberg
Mohndorf Klang und Mohn Duo
Wir laden ganz herzlich an den Wochenenden im Juli zum Frühschoppen mit "Mohndorf Klang" und dem "Mohn Duo" bei uns im Mohnwirtshof ein! Bei Schönwetter jeden Samstag & Sonntag im Juli von 11 bis 14 Uhr.
Mo, 04.07.2022 - Sa, 16.07.2022, Ganztägig –
Sallingberg
Mohnblütenerwachen
Früh am Morgen öffnen sich die Mohnblüten. Erfahren Sie unsere Mohngeschichte bei einer Fahrt mit dem Mohnexpress und zu Fuß zu den blühenden Mohnfeldern und erleben Sie das wunderschöne Naturschauspiel wenn sich die ersten Blüten im Morgenlicht auf den Feldern öffnen. Im Anschluß findet ein gemütliches Mohnnudelessen beim Mohnwirt statt. Termine: 4. - 16. Juli 2022 Treffpunkt: Mohnbauernladen Preis: € 29,– p. P. inkl. Mohnnudelessen (ab 5 bis max. 8 Pers., für diese morgendliche Spezialtour ist Voranmeldung erbeten)
Fr, 08.07.2022, 10:00 - 16:00 –
Sallingberg
Malkurs mit Waltraud Nawratil
Zweitägiger Malkurs mit Waltraud Nawratil. Freitag, 8. Juli & Samstag, 9. Juli 2022 von 10 - 16 Uhr Treffpunkt: Familie / Heuriger Pehn - 3631 Hammerwerk 1 (Ortsende Mohndorf Armschlag) 5–15 Personen, € 50,- pro Tag Anmeldung bei Waltraud Nawratil unter: 07226/28302 www.waltraud-nawratil.at/
Sa, 09.07.2022, 10:00 - 16:00 –
Sallingberg
Malkurs mit Waltraud Nawratil
Zweitägiger Malkurs mit Waltraud Nawratil. Freitag, 8. Juli & Samstag, 9. Juli 2022 von 10 - 16 Uhr Treffpunkt: Familie / Heuriger Pehn - 3631 Hammerwerk 1 (Ortsende Mohndorf Armschlag) 5–15 Personen, € 50,- pro Tag Anmeldung bei Waltraud Nawratil unter: 07226/28302 www.waltraud-nawratil.at/
So, 21.08.2022, 13:00 - 14:30 –
Sallingberg
Mohnstrudelwandertag
Wir laden herzlich ein zum Mohnstrudelwandertag am So, 21.8.2022 Start: 13:00 - 14:30 Uhr beim Mohnbauernladen Streckenlänge: ca 9 km Auf der Labstelle entlang der Wanderstrecke erwarten Sie Jausenbrote, Getränke, Kaffee und Mehlspeisen Ziel ist beim Mohnbauernladen. Dort erhalten Sie auch als Belohnung ein Stück Mohnstrudel. Die 3 größten Gruppen erhalten 5 m und 3 m und 1 m Mohnstrudel als Belohnung. Startgebühr: € 3,-- Kinder zahlen keine Gebühr, erhalten aber eine kleine Überraschung! Für die Stärkung nach der Wanderung empfehlen wir einen Besuch im Mohnwirtshaus Neuwiesinger. Auf Ihr Kommen freut sich die Mohndorfgemeinschaft!
Sa, 24.09.2022, 15:00 - 18:00 –
Sallingberg
“Häferlgucker-Kochkurs”
Kochen Sie mit der Mohnwirtin ein köstliches "mohniges" Menü im Mohnhimmel. Mohnmenü: Suppe: Mohngrießnockerlsuppe Vorspeise: Bandnudeln mit Mohnölpesto, Paradeiser und Parmesan Hauptspeise: Mohnpotpourri (Mohnnudeln, Mohnknödel mit Hollerkoch und Mohneis) Nachspeise: Mohnzelten Kleine Präsentation über den Waldviertler Graumohn! Preis: € 87,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, max. 8 Personen Natürlich wird im Rahmen des Kochkurses nicht nur gemeinsam gekocht, sondern auch gespeist. Am festlich gedeckten Tisch neben dem knisternden Kaminfeuer wird ein gewöhnlicher Tag zum mohn-tastischen Erlebnis! Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 8 Personen Kurspreis pro Person: € 87,- Anmeldung unter info@mohnwirt.at oder 02872/7421 Treffpunkt: jeweils um 15:00 Uhr beim Mohnwirt
So, 02.10.2022, 13:30 - 16:30 –
Sallingberg
Mohnwallfahrt nach Maria Grainbrunn zum “Jesuskind mit dem Mohnzuzzel”
Wir laden ganz herzlich zur Mohnwallfahrt zum "Jesuskind mit dem Mohnzuzzel" (Gnadenbild aus dem 16. Jhd.) nach Maria Grainbrunn ein. Treffpunkt: 13.30 Uhr beim Mohnbauernladen Wir wandern gemütlich von Armschlag nach Maria Grainbrunn - ca . 6 km. In der Wallfahrtskirche laden wir um 16:00 Uhr zu einer Andacht ein. Für einen Transport ins Mohndorf zurück ist gesorgt. Wir freuen uns über viele Mitwanderer!
Sa, 22.10.2022, 15:00 - 18:00 –
Sallingberg
“Häferlgucker-Kochkurs”
Kochen Sie mit der Mohnwirtin ein köstliches "mohniges" Menü im Mohnhimmel. Mohnmenü: Suppe: Mohngrießnockerlsuppe Vorspeise: Bandnudeln mit Mohnölpesto, Paradeiser und Parmesan Hauptspeise: Mohnpotpourri (Mohnnudeln, Mohnknödel mit Hollerkoch und Mohneis) Nachspeise: Mohnzelten Kleine Präsentation über den Waldviertler Graumohn! Preis: € 87,- pro Person Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, max. 8 Personen Natürlich wird im Rahmen des Kochkurses nicht nur gemeinsam gekocht, sondern auch gespeist. Am festlich gedeckten Tisch neben dem knisternden Kaminfeuer wird ein gewöhnlicher Tag zum mohn-tastischen Erlebnis! Dauer: ca. 3 Stunden Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen, max. 8 Personen Kurspreis pro Person: € 87,- Anmeldung unter info@mohnwirt.at oder 02872/7421 Treffpunkt: jeweils um 15:00 Uhr beim Mohnwirt
zurück zur Überischt